Die NICO Gruppe kompensiert das gesamte beim Abbrennen unserer Artikel freigesetzte CO2. Das gilt sowohl für alle unsere in Umlauf gebrachten Produkte, als auch für unsere selbstgenutzte Pyrotechnik bei Feuerwerken auf der ganzen Welt. Damit wollen wir nicht nur jeden Silvesterfeuerwerksfan bei der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks unterstützen, sondern bieten Pyrotechnikern
auch einen weiteren kostenlosen Service an, den sie als Argument bei der Auftragsaquise nutzen können, wenn sie unsere Pyrotechnik für ihre Shows nutzen. Allein dieses Jahr wurden von uns 240 Tonnen CO2 kompensiert, das entspricht ca. 19.200 Bäumen. (Ein Baum bindet ca. 12,5 Kilo CO2 Quelle: https://www.co2online.de/)
Der Gold Standard ist der weltweit strengste Zertifizierungsstandard und zertifiziert nur Klimaschutzprojekte, die den höchsten Anforderungen entsprechen. Auch hierbei müssen neben der Zusätzlichkeit der Klimaschutzprojekte zahlreiche weitere Kriterien erfüllt werden, die eine nachhaltige Entwicklung in den Ländern sicherstellen sollen, in denen die Projekte realisiert werden. Der Gold Standard zertifiziert sowohl Klimaschutzprojekte, die zu auf Verpflichtungsmärkten gehandelten Emissionsreduktionen
führen (siehe CDM Gold Standard), als auch solche für freiwillige Märkte. (…) Wichtig ist, dass CO2-Zertifikate von anerkannten Institutionen zertifiziert sind, zum Beispiel VCS, Gold Standard, BUND, CarbonFix, CCB Standards, DFG-Energy und anderen. Nur dann ist garantiert, dass die Zertifikate tatsächlich wirksamen Klimaschutzprojekten entstammen und nicht mehrfach verkauft werden. Die so übertragenen Zertifikate werden dann dauerhaft stillgelegt. (Quelle Wikipedia)
In vielen afrikanischen Ländern stellen Holz und Kohle die wichtigste Energiequelle dar. Es ist besonders wichtig die wachsende Nachfrage dieser beiden Ressourcen zu bedienen, ohne mehr Bäume abzuholzen als im selben
Zeitraum nachwachsen können. Außerdem unterstützen wir Organisationen, welche auf der Verbraucherseite die Energieeffizienz stark verbessern. Dies führt auch zu Kosteneinsparungen, welche den Ärmsten zugute kommen.
Nicolas Kandler (NICO Pyrotechniker)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen hier: Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.