EXPERTENINFOS  
DER TIERWELT ZU LIEBE 
    
Lautstärkereduziertes Feuerwerk
Auch die Lautstärke zu Silvester spielt seit Jahren eine besondere Rolle – insbesondere bei Tierhaltern. Unsere Hersteller halten sich bei den Lautstärkeeffekten an die in den wesentlichen Sicherheitsanforderungen der EU Pyrotechnikrichtlinie festgelegten Werten. Feuerwerksartikel der Kategorie F2 dürfen demnach eine Grenze von 120 Dezibel (A, Imp.) in acht Metern Entfernung nicht überschreiten. Bei Kategorie F1 Artikeln liegt die Grenze von 120 dBA sogar nur bei einem Meter Entfernung.
Zudem bieten wir viele geräuschreduzierte, lautstärkearme bis leise Feuerwerkartikel an. Die NICO führt zum Beispiel seit Jahren das „haustierfreundlichere“ Sortiment „Leuchtbox“ (Artikelnummer: 53534), aber auch viele Römische Lichter, Fontänen, Vulkane und Feuertöpfe haben geräuschreduzierte Effekte im Vergleich zu herkömmlichem Feuerwerk. Seit 2019 verweisen wir mit einem Siegel auf geräuschreduzierte Artikel, wie zum Beispiel Batterien ohne Zerleger. Damit bieten wir Produkte und Antworten auf eine sich verändernde Nachfrage des Marktes an. Seit Jahren weisen wir Käufer von Feuerwerken zudem darauf hin, dass vor allem die Sortimente der Kategorie 1, welche insbesondere für Familien interessant sind, deutlich geräuschärmer im Vergleich zu anderen Feuerwerksartikeln sind. Das kommt Hunden, Katzen, Vögeln und Wildtieren an Silvester zu Gute.
                                
                                DAS KÖNNEN TIERBESITZER AN SILVESTER TUN:
Der Raum sollte abgedunkelt und der Fernseher oder das Radio eingeschaltet werden, um eine Geräuschkulisse für das Tier zu schaffen. So kann der Lärm von draußen teilweise abgeschirmt werden.
Den Tieren sollten unbedingt Rückzugsmöglichkeiten geboten werden.
Zur nervlichen Beruhigung der Haustiere können homöopathische Mittel oder Bachblüten hilfreich sein. Schulmedizinische Beruhigungsmittel sollten nur in Ausnahmefällen und nach ärztlicher Konsultation eingesetzt werden.
In ländlichen Gegenden ist es erfahrungsgemäß ruhiger. Wer seinem Hund einen Gefallen tun möchte, kann mit ihm die Stadt während des Nationalfeiertages (Schweiz) oder an Silvester verlassen.
Das Gassi gehen sollte am frühen Abend zum letzten Mal erledigt werden, damit man nicht während der lautesten Zeit mit dem Hund unterwegs ist.
Kleintieren sollten zusätzliche Möglichkeiten zum Verstecken geboten werden.
Glückliche Tiere und Feuerwerk - Kein Widerspruch
Außerdem gut zu wissen...
Hunde reagieren stark auf Stimmungen, deswegen sollten Menschen in ihrer Gegenwart Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Suchen Tiere Schutz beim Menschen, sollte dieser gewährt werden. Langsames Streicheln oder leichte Massagen können unterstützen. Verängstigte Hunde sollten nicht zusätzlich durch mitleidiges Verhalten verunsichert werden, vermitteln Sie Sicherheit.